“ZDF-History”: “Geburt einer Weltmacht”
Friday, 5.1.2007“… Dokumentation, die im Rahmen von ZDF-History am Sonntag, 7. Januar 2007, um 23.30 Uhr ausgestrahlt wird…” Quelle: Presseportal/ ZDF.
“… Dokumentation, die im Rahmen von ZDF-History am Sonntag, 7. Januar 2007, um 23.30 Uhr ausgestrahlt wird…” Quelle: Presseportal/ ZDF.
Lapp Gruppe eröffnet neues Werk in Shanghai Quelle: PresseEcho.de.
Sterne, zum Greifen fern Peking wächst unaufhaltsam. Wie fühlt es sich an, in einer Stadt zu leben, die alles Alte verschlingt und ständig Neues produziert? Ein Schriftsteller erzählt vom flüchtigen Alltag. Von Xu Xing (Übersetzung: Irmy Schweiger). Quelle: SZ.
“Der hessische Ministerpräsident Roland Koch warnt vor einer Achsenbildung zwischen China und den USA … Wir Europäer aber müssen die Synapsen zu anderen legen … Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse …” Quelle: Presseportal/ Die Zeit.
Entwicklungshilfe – Chinas Zug nach Afrika Von Manfred Schäfers (faz.net).Â
Nachtrag: “… Die Marburger Pädagogikstudentin Xiaokang Sun aus Peking ist mit dem DAAD-Preis 2006 ausgezeichnet worden. Sie hat eine Studie zum Umweltbewusstsein chinesischer Jugendlicher vorgelegt.” Quelle: Frankfurter Rundschau.
Bad Orb – geplantes chinesisches Kurparadies wird zum Problem: “… Seine Hoffnung ruht auf einem bei einem Frankfurter Notar beglaubigten Dokument. In dem erklären zwei Chinesen, 23 114 342 Euro für 30 Prozent Geschäftsanteile an der ‘Chinesischen Kurparadiesgesellschaft Bad Orb’ zahlen zu wollen… Errichtung des Kurparadieses durch chinesische Bauarbeiter…” Quelle: Frankfurter Rundschau. Update: Der Traum vom großen Geld aus China ist geplatzt (FR). Update: “Bad Orb ist Lachnummer geworden” (FR).
Neue Weltordnung an den Märkten Finanzwerte aus dem Reich der Mitte setzen sich an die Spitze. Gemessen am Börsenwert sind von den zehn größten Banken der Welt mittlerweile drei chinesisch. Manche Beobachter sehen allerdings in der China-Rallye Übertreibungen. Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz (Die Welt).
Les dissidents chinois se réjouissent des nouvelles règles relâchant le contrôle sur les journalistes étrangers en Chine, mais attendent plus de Pékin en réclamant au régime communiste une véritable liberté de la presse pour les médias nationaux. Quelle: Chine-Informations
With auction prices soaring, hundreds of new studios, galleries and private art museums are opening in big cities like Beijing and Shanghai. Chinese auction houses that once specialized in traditional ink paintings are now putting contemporary experimental artworks on the block. Quelle: NYT