Some Chinese exporters prefer euros to dollars
Wednesday, 30.4.2008Quelle: IHT
“In Nordostchina koste eine Tonne Reis derzeit umgerechnet 240 bis 260 Euro, viel weniger als der Weltmarktpreis von 760 Dollar. … China führt auch mehr Fleisch aus als es importiert, und das Land deckt seinen Bedarf an den allermeisten Getreiden selbst. Weizen und Mais werden sogar noch exportiert.” Quelle: Die Zeit
Students argue that China has spent billions on Tibet, building schools, roads and other infrastructure. Asked if the Tibetans wanted such development, they looked blankly incredulous. “They don’t ask that question,†said Lionel Jensen, a China scholar at Notre Dame. “They’ve accepted the basic premise of aggressive modernization.†Quelle: NYT
Stephen Holden bespricht einen Dokumentarfilm von Yung Chang in der NYT.
Von Peter A. Fischer. Quelle: NZZ
Von Keith Bradsher. Quelle: NYT.
Die Irrfahrt von Mugabes Waffenschiff Von Jens Wiegmann (Welt Online).
Wenn China erneute Krisen in Tibet verhindern will, sollte es mit dem Dalai Lama reden Von Frieder Otto Wolf. Quelle: Freitag.
The most potent weapon wielded by the empires of Murdoch and China A riveting account of two of the world’s most powerful forces has been ignored – blame anticipatory compliance. Von George Monbiot (Guardian).
Deutsche Förderbank jagt Mugabes Waffenschiff “Für den mit Waffen für Simbabwe beladenen Frachter interessiert sich auch die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ließ die Bank die Ladung pfänden …”. “… Da die Waffen für Simbabwe bestimmt sind, werden sie auch irgendwie nach Simbabwe gelangen. Wofür sie eingesetzt werden, geht niemanden was an …” Von Karl-Ludwig Günsche (Spiegel Online).
Jackie-Jet movie kicks way to top “… the first movie pairing of martial arts legends Jackie Chan Kong-sang and Jet Li, punched its way atop the North American box office on its debut weekend …” (Standard/ AFP).
Quelle: Spiegel Online.
«Die USA verstecken sich hinter China» China gilt als weltweit grösster Umweltverschmutzer. Für Sze Ping Lo von Greenpeace ist das eine verzerrte Perspektive. Das chinesische Volk habe ein starkes Umweltbewusstsein (Tagesanzeiger).
Ein Prost auf China! — Tsingtao macht sich für ‘Peking 2008′ bereit “… die Tsingtao Brewery Group bereitet sich darauf vor, Sportler, Journalisten und Besucher in China zu empfangen …”. (Presseportla/ Firmeninformation).
Beijing gags anti-Western online anger Von Mark Magnier (Guardian/ LA Times)
“Chinas Führung leidet unter der Ablehnung” Interview mit dem deutschen Asienexperten Oskar Weggel über den schwierigen Umgang des Westens mit Peking (Frankfurter Rundschau).