This hard-nosed power …
Friday, 28.11.2008Only a strategic partnership with China will keep this new dawn bright Kommentar von Timothy Garton Ash (Guardian).
Only a strategic partnership with China will keep this new dawn bright Kommentar von Timothy Garton Ash (Guardian).
Vom Dezember 2008, bereits jetzt veröffentlicht. Mit Volltext-Pdf. Quelle: World Bank.
“… has forced Beijing to take the unprecedented decision of delaying a summit with European leaders …”.Quelle: China Daily.
Übersetzung eines Artikels von General Xu Tianliang (å¾å¤©äº®, director of the political department of China’s National Defense University) aus der RENMIN RIBAO vom 10.11.1008. Quelle: China Media Project.
Fehlgeschlagene Rio-Tinto-Übernahme zieht China in Mitleidenschaft. Von John Foley. Quelle: Handelsblatt.
“… protesting a port deal that cedes management control of Greece’s biggest and busiest port to the Chinese container giant Cosco Pacific Ltd. …”. Von Anthee Carassava. Quelle: IHT. Dazu: Chinesen übernehmen Hafen in Piräus (Handelsblatt).
“… meeting with the Dalai Lama …”. Von Steven Erlanger. Quelle: NYT.
Von David Barboza. Quelle: NYT.
Von David Barboza. Quelle: NYT.
Asiens aufstrebende Riesen: Perspektiven der sino-indischen Beziehungen Aus chinesischen Fachzeitschriften der Jahre 2007 und 2008. Mit Link zum PDF-Volltext. Von Oliver Bräuner (SWP).
Von Johnny Erling. Quelle: Welt.
“Folter ist in China laut Uno-Experten vor allem in Polizeihaft noch weit verbreitet. Das Uno-Komitee gegen Folter (CAT) hat am Freitagabend in Genf seinen bisher wohl schärfsten Bericht zu China veröffentlicht …”. Quelle: NZZ.
Von Tania Branigan. Quelle: Guardian.
“A new US intelligence forecast identifies China and India as rising heavyweights in a coming multi-polar world but says both face a potentially bumpy ride to the top …”. Quelle: China Daily.
Drei Staaten verletzen die Ottawa-Konvention “… 160 Millionen Minen werden jedoch weiterhin gelagert, davon 145 Millionen in den drei Nichtmitgliedstaaten China, Russland und den USA …” (NZZ).
Quelle: Welt/Agenturen.
Von Randeep Ramesh und McLeod Ganj. Quelle: Guardian.
Viele Chinesinnen werden lieber schwanger als arbeitslos Von Johnny Erling (Welt).
Von Andrew Jacobs. Quelle: IHT.
Führung will landesweite Streiks und soziale Unruhen verhindern. Von Johnny Erling. Quelle: Welt.
“… state TV accused it of letting unlicensed suppliers of medical products pay for higher rankings on its results page …”. Quelle: China Daily.