Tilman Spengler zwischen Reis und Stäbchen
Wednesday, 30.9.2009Nachtrag. P.E.N.-Mitglied: Veranstalter hätten zu ihrer Einladung stehen sollen Tilman Spengler im Gespräch mit Ulrike Timm (Deutschlandradio).
Nachtrag. P.E.N.-Mitglied: Veranstalter hätten zu ihrer Einladung stehen sollen Tilman Spengler im Gespräch mit Ulrike Timm (Deutschlandradio).
Temple’s expansion in N China crucial for cultural inheritance: Shaolin principal abbot Das weitgehend kommerzialisierte Kungfu-Kloster baut einen während des Krieges mit Japan zerstörten Tempel östlich von Peking wieder auf (Xinhua).
“Appropriately-loosened†currency policy to be preserved in fourth quarter (China News Wrap). Chin. Originalversion: 四å£åº¦è´§å¸æ”¿ç–“适度宽æ¾â€ä¾æ—§ (Di Yi Caijing).
A Spirit of Enduring Optimism Michael Forsythe porträtiert den Wirtschaftwissenschaftler, Linguisten und Mitbegründer der Pinyin-Umschrift Zhou Youguang (IHT).
Chinas Weg in die Moderne Bibliotheksdirektor Helwig Schmidt-Glintzer stellt sein neues Buch vor. Von Lina Giffhorn (Braunschweiger Zeitung).
Von Ben Blanchard. Quelle: Yahoo/Reuters.
“Ihre Bücher sind Bestseller …” Von Ellen Deng. Quelle: Stern.
Eindrücke einer Pressereise durchs Reich der Mitte. Von Matthias Daum. Quelle: NZZ.
Der größte Holzschnitt der Welt Alexander Kluy über den Mazu-Kult und eine Ausstellung in München (Welt). Vgl. 德國慕尼黑國立民俗åšç‰©é¤¨ã€Œæ¡æ…¶åª½ç¥–節─林智信版畫展ã€é–‹å¹•å…¸ç¦®ç››å¤§è€Œéš†é‡ (Taipeh Vertretung München).
Von Jane Macartney. Quelle: Times.
“… Frontalangriff gegen westliche Energiekonzerne: Mit einem Multi-Milliarden-Gebot erhebt der Staatskonzern CNOOC Anspruch auf … 23 Ölfelder in Nigeria …” Quelle: Spiegel Online. Vgl. Artikel in der Frankfurter Rundschau.
JAPANESE FALL BEHIND IN RACE FOR CHINA
麦肯锡:日本在ä¸å›½è½åŽäºŽæ¬§ç¾Ž
Von Michiyo Nakamoto (ftchinese.com)
Nachtrag. Buchbesprechung von Roman Halfmann (HR). “… zuviel Haruki Murakami gelesen …”.
Von Sharon LaFraniere. Quelle: NYT.
Video: Der Literaturwissenschaftler Tang Xiaodu interpretiert das Gedicht “Antwort” von Bei Dao 北岛 (sina.com).
Nachtrag. Bücher kaufen in Hunan Roman Halfmann rezensiert für den Hessischen Rundfunk die auf der Buchmesse angebotene chinesische Literatur (siehe hier). In Hunan hat er abscheulich stinkenden schwarzen Tofu angetroffen, aber niemanden, der liest.
“… «City of Life and Death» (Nanjing! Nanjing!) des Regisseurs Lu Chuan …” Quelle: Zeit Online/ DPA.
“… a special economic zone to allow further industrial cooperation with Taiwan … ‘although we’re going to develop the island’s economy, its preservation is still a priority’ …” Quelle: china.org.cn. Vgl. ä¸å›½ç¬¬äº”大海岛平æ½å¼€æ”¾å¼€å‘炙手å¯çƒ (Zhongguo Xinwen Wang). Foto: Wei Xiaoyong. Quelle: Flickr.
Descendants, scholars mark Confucius’ birth (Global Times). Vgl. å”å诞辰2560周年 北京四海å”å书院隆é‡çºªå¿µ (Zhongguo Wang).
SASAC: China to strengthen supervision of local State-owned assets “The State-owned Assets Supervision and Administration Commission of the State Council (SASAC) released a notice…” (Global Times).