China says 75 suspects held over far-west needle scare
Tuesday, 15.9.2009Quelle: Yahoo/Reuters.
Von William Foreman. Quelle: Yahoo/AP. Vgl. Blogeintrag 广州:人民公å›åŒå¿—é驱é€å¼•争执.
Von Christopher Bodeen. Quelle: Yahoo/AP.
China and Macau to develop [Hengqin] island (BBC News)
Der chinesische Immobilienkonzern Glorious Property will mit einem Börsengang in Hongkong über eine Milliarde Euro erlösen. Zu Beratern für den Börsengang zählt die Deutsche Bank. Quelle: Handelsblatt. Vgl. æ’盛地产或æˆä¸ºå¹´å†…首åªé¦™æ¸¯ä¸Šå¸‚房产股 (Di Yi Caijing Ribao).
China boxes clever in trade dispute with US
Von Alan Beattie und Geoff Dyer (ftchinese.com).
ä¸å¾·ç ”讨会顺利收场 德媒乱报é“令人气愤 ä¸å›½å¦è€…æ‰¹å¾·åª’ç…½é£Žç‚¹ç« Die “Huanqiu Shibao” über das Symposium “China und die Welt: Wahrnehmung und Wirklichkeit” der Frankfurter Buchmesse: “Chinesisch-deutsches Symposium erfolgreich abgeschlossen – Empörung über unfundierte Berichte in deutschen Medien – Chinesische Wissenschaftler kritisieren Hetze in der deutschen Presse”. Der Artikel enthält eine Klarstellung des Schriftstellers Mo Yan: Er habe nie gesagt, er wolle sich nicht mit Dissidenten in einem Raum aufhalten. Der dritte Teil der Schlagzeile erscheint nur in der Druckausgabe. Zum Thema: Artikel im “Freitag” von Sabine Pamperrien. SZ/Agenturen: Eklat bei China-Symposium. Mehrere Artikel in der “Welt”. Andreas Breitenstein in der NZZ: Rückgratfreier Diskurs. Vgl. Presseschau des Börsenblatts.
Quelle: Shanghai Daily.
Bones of sabre-toothed cat and a partial skull of a dinosaur among the relics confiscated by US customs agents. Quelle: Guardian/AP.
Global Times launches Beijing Metro Neuer Pekinger Lokalteil der englischsprachigen “Global Times”.