Alle Einträge vom September, 2009
Liao Yiwu å»–äº¦æ¦ (2. Aktualisierung)
Tuesday, 29.9.2009
Kommunisten vergessen nicht – Ausreiseverbot für Schriftsteller “… Yu Hua und Mo Yan, das sind Militärschreiber, bezahlt von der Volksbefreiungsarmee …” Henrik Bork interviewt in der SZ Liao Yiwu 廖亦æ¦, Autor des Buchs “Fräulein Hallo und der Bauernkaiser. Chinas Gesellschaft von unten”, das Roman Halfmann in einer Besprechung bei hr-online.de einen “zerrüttenden Einblick” in die chinesische Gesellschaft nennt. Update: Artikel im Tagesspiegel. Update: Artikel von Marcus Hernig im Freitag.
Posted in Belletristik, Dissidenten Proteste MR, Sachbuch
Maos Enkel [Mao Xinyu] zum jüngsten General der chinesischen Armee ernannt (aktualisiert)
Tuesday, 29.9.2009
Quelle: NZZ. Global Times dementiert diese Meldung. Update: “…will possibly become the country’s youngest major general by Army Day on Aug 1 next year ..” Quelle: china.org.cn.

Posted in Verteidigung
Peking fürchtet Tibet-Freund Westerwelle
Monday, 28.9.2009
Andreas Hoffbauer sprach mit Liu Liqun. Quelle: Handelsblatt.
Posted in Dt.-chin. Beziehungen, Tibet
Bombardier baut Hochgeschwindigkeitszüge für China
Monday, 28.9.2009
Posted in Verkehr, Wirtschaft
Antic nonsense
Monday, 28.9.2009
Tire flap may cost U.S. more Aus “The Spectrum”: Obamas Initiative gegen chinesische Billigreifen sei in jeder Hinsicht unsinnig.
Posted in Aussenpolitik Aussenbeziehungen, Wirtschaft
Indie Filmmakers: China’s New Guerrillas
Monday, 28.9.2009
Kirk Semple über Zhao Dayong 赵大勇 (”Ghost Town 废城“), ferner Zhang Yaxuan, Huang Wenhai und Ying Liang. Quelle: NYT.
Posted in Film
China’s Mr. Wu [Wu Jinglian å´æ•¬ç] Keeps Talking
Monday, 28.9.2009
With critiques of the government and its half-socialist economy, the economist Wu Jinglian seems to be testing what Beijing will allow. Von David Barboza. Quelle: NYT.
Posted in Politik (Inneres, KPCh), Wirtschaft
60 years on, China faces major social struggles
Monday, 28.9.2009
Quelle: Channel News Asia/AFP.
Posted in Politik (Inneres, KPCh), Soziales, Wirtschaft
Der Kamin-Fall
Monday, 28.9.2009
Chinese barred from escaping chimney case “Indian police have blocked employees of a Chinese company from leaving the country following a chimney collapse that killed 46 laborers … Embarrassing might best describe the situation of Chinese enterprises operating in India …” (Global Times). Siehe å°åº¦è°ƒæŸ¥çƒŸå›±å€’塌事故 ç¦æ¢ä¸å›½å‘˜å·¥ç¦»å¢ƒ (Huanqiu Shibao).
Posted in Architektur Stadtentwicklung, Aussenpolitik Aussenbeziehungen, Wirtschaft
Can China help to defuse the nuclear threat from Iran?
Monday, 28.9.2009
Von Tania Branigan. Quelle: Guardian.
Posted in Aussenpolitik Aussenbeziehungen, Verteidigung
The Flying Tigers 飞虎队
Monday, 28.9.2009
Nanjing’s memorial museum showcases airmen’s heroism “… The Flying Tigers, who helped China fight the Japanese invaders with just 20 planes, shot down as many as 217 enemy fighters …” (Global Times). Vgl. â€œé£žè™Žé˜Ÿâ€æˆ˜æœºçŽ°èº«å—京抗日航空纪念馆 (Xinhua Wang).
Posted in Sinologie, Verteidigung
Taiwan denies entry to Rebiya Kadeer
Sunday, 27.9.2009
Von Liang Chen. Quelle: Global Times.
Posted in Taiwan, Xinjiang
Losung Nummer 47
Sunday, 27.9.2009
Posted in Politik (Inneres, KPCh)
Der Anlagenbauer ZhongDe Waste Technology will noch in diesem Jahr aufs Frankfurter Parkett gehen
Sunday, 27.9.2009
Von Sebastian Jost. Quelle: Welt.
Posted in Wirtschaft
Es gab Druck unserer Partner
Sunday, 27.9.2009
Nachtrag. Vor dem Buchmesse-Symposion: Peter Ripken im Gespräch mit Liane von Billerbeck. Mit nicht sehr freundlichen Bemerkungen über Dai Qing und die deutsche Botschaft in Peking. Quelle: Deutschlandradio.
Posted in Belletristik, Kultur Lifestyle
Chairman Mao’s former bodyguard passes away
Saturday, 26.9.2009
Von Li Beibei. Quelle: Global Times.
Posted in Vermischtes
Das rote China
Saturday, 26.9.2009
Adrian Geiges und Marc Goergen über das China unter Mao. Quelle: Stern.
Posted in Politik (Inneres, KPCh), Sinologie
Entsteht in Chinas Wirtschaft eine Blase?
Saturday, 26.9.2009
Kolumne von Dieter Wermuth. Quelle: Welt.
Posted in Wirtschaft
China und Indien: Latente Rivalität
Friday, 25.9.2009
Helmut Hauschild über die Wurzeln des latenten Misstrauens zwischen den beiden Ländern und ihr Konfliktpotenzial. Quelle: Handelsblatt.
Posted in Aussenpolitik Aussenbeziehungen
Was nicht passt, wird passend gemacht
Friday, 25.9.2009
Till Fähnders über Chinas verklärten Umgang mit seiner Geschichte, der während der Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag seiner Gründung verstärkt deutlich wird. Quelle: FAZ.
Posted in Politik (Inneres, KPCh)
Politische Wechselkurse
Friday, 25.9.2009
Gerald Braunberger kommentiert in der FAZ die verstärkte Teilnahme Chinas an der Debatte über eine zukünftige Währungsordnung.
Posted in Politik (Inneres, KPCh), Wirtschaft
Vogelsaurier mit vier Flügeln entdeckt
Friday, 25.9.2009
“… lange Schwungfedern sowohl an den Armen als auch den Beinen …” Quelle: Frankfurter Rundschau/dpa. Vgl. ä¸å›½å‘现世上最早带毛æé¾™ å¡«æé¾™åˆ°é¸Ÿè¿›åŒ–空白 (Renmin Wang).
Posted in Wissenschaft
An assault on online piracy in China
Friday, 25.9.2009
Die China Internet Video Anti-Piracy Alliance kündigte ein rechtliches Vorgehen gegen 1000 Unternehmen an, denen sie Verletzung geistiger Eigentumsrechte vorwirft. Darunter ist auch die zunehmend beliebte Website Youku. Quelle: Economist.
Posted in Medien, Recht
Chinesen in der Warteschleife
Friday, 25.9.2009
Trotz fehlender Präsenz der großen chinesischen Autobauern auf der IAA wird ihnen von Experten eine rosige Zukunft vorausgesagt. Von Marco Dalan. Quelle: Welt.
Posted in Wirtschaft
Chinese film studio Huayi Brothers plans IPO
Friday, 25.9.2009
Posted in Film, Wirtschaft