Islam in China
Friday, 13.11.2009Bereits seit 1300 Jahren leben Muslime in allen Teilen Chinas. Von Brigitte Voykowitsch. Quelle: ORF1. Zusätzliche Informationen: Die Moslems in China (CRI Online).
Bereits seit 1300 Jahren leben Muslime in allen Teilen Chinas. Von Brigitte Voykowitsch. Quelle: ORF1. Zusätzliche Informationen: Die Moslems in China (CRI Online).
Bei der Debatte darüber, ob die Entwicklungshilfe an China eingestellt werden soll, wird eines vergessen: bereits seit 2008 gibt es sie gar nicht mehr. Wohl aber besteht noch die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die jedoch Deutschland nötiger hat als China. Von Frank Stocker. Quelle: Welt.
Hohe Konzentrationen einer Chemikalie, die oft als Weichmacher in Plastik verwendet wird, kann bei Männern Erektions- und Ejakulationsprobleme verursachen. Quelle: NZZ.
Weltbankpräsident Robert Zoellick hält es für möglich, dass der Yuan langfristig zu einer Reservewährung werden wird. Quelle: German.China.Org.
BMW konnte seinen Absatz um 80% steigern und baut nun seine Produktionskapazitäten weiter kräftig aus. Von Andreas Hoffbauer und Markus Fasse. Quelle: Handelsblatt.
Jörg Hackhausen zufolge sind Anlagen in Konsumaktien vielversprechend, da die Chinesen mit ihrer immer breiteren Mittelschicht bereit sind, mehr zu konsumieren. Quelle: Handelsblatt.
Washington adapts to eastwards power shift
Von Edward Luce (ftchinese.com).
Auf seiner ersten Chinareise will Obama die Annäherung an das Land forcieren. Die USA wollen ihren verloren gegangenen Einfluß wieder geltend machen. Von Sabine Muskat. Quelle: FTD.
Kung fu shrine under attack Von Shi Yongxin (Global Times). Vgl. 黑客䏿»¡å°‘林商业化对其网站å‘动攻击 (Beijing Chenbao).
An artist explains why Barack Obama should be talking about human rights during his first visit to China this week. Von Ai Weiwei. Quelle: Newsweek.
Husband follows wife’s death fall with his own Von Li Xinran (Shanghai Daily). Vgl. 广东一工地女åå 亡 丈夫原地跳楼自æ€å”¤é†’良心 (Yangcheng Wanbao).
“… report, issued by the environmental group WWF-China …” Von Tini Tran. Quelle: Shanghai Daily. Vgl. 鸳鸯ã€å¤§å¤©é¹…ã€ä¸¹é¡¶é¹¤çº·çº·æ—©åˆ° æžç«¯æ°”å€™å°†å¢žåŠ (Jinling Wanbao).