Liao Yiwu erhält Geschwister-Scholl-Preis
Friday, 30.9.2011Quelle: Welt.
“Why can’t children read the works of Shakespeare and Plato?†Von Chris Wang. Quelle: Taipei Times.
Von Brittany Hite. Quelle: WSJ. Vgl. è¿å文化部规定 “第二届å”å和平奖â€è¢«å«åœ (Xinwen Wang).
Von Norihiko Shirouzu. Quelle: WSJ.
Das Projekt zielt darauf ab, die ausgereifte Online-Plattform, fortschrittliche Technik und den weltweiten Einfluss von Amazon zu nutzen, um einen weltweiten Online-Umsatz chinesischer Bücher zu realisieren. Quelle: german.china.org.cn. Vgl. äºšé©¬é€Šè®¾ä¸æ–‡å›¾ä¹¦é”€å”®é¢‘é“ (Renmin Ribao).
Quelle: PR newswire/wallstreet-online.de.
Verkehrte Welt: Weil China ein Mitspracherecht bei der Wahl eines neuen Dalai Lama hat, will dieser die Reinkarnation abschaffen. Von Mark Siemons. Quelle: FAZ.
Von Markus Becker. Quelle: Spiegel. Vgl. Start gut geklappt: China entwickelt eigene Raumstation (Hamburger Abendblatt). Vgl. auch天宫一å·ç›®æ ‡é£žè¡Œå™¨å‘射圆满æˆåŠŸ (Xinhua Wang).
Mit dem Unternehmer Huang Ming geht erstmals einer der Alternativen Nobelpreise ins Reich der Mitte. Quelle: Wiener Zeitung. Vgl. ä¸å›½ä¼ä¸šå®¶é»„鸣获瑞典”å¦ç±»è¯ºè´å°”奖” (Renmin Wang).
Ein Kinderliederbuch als Lehrmittel für eine komplexe Sprache. Von Matthias Herren. Quelle: NZZ.
China’s population are set to become the world’s biggest per capita polluters. Von Peter Foster. Quelle: Telegraph.
“…”house-seekers” are a group of people who now exist in many cities throughout the country.” Von Liu Dong. Quelle: Global Times.
Quelle: Reuters. Vgl. 上海大众新自主å“牌”天越”(TANTUS)æ›å…‰ (Xinlang Qiche).
Veronika Licher bespricht im Deutsch-Chinesischen Kulturnetz “Zhong De Ban oder: Wie die Psychotherapie nach China kam” von Fritz B. Simon, Margarete Haaß-Wiesegart und Zhao Xudong. Chin. Textfassung hier.
Quelle: China Daily. Vgl. æ•°æ®æ˜¾ç¤ºä¸å›½ç ”å‘ç»è´¹ä¸ŽGDP之比å‡è‡³1.76% (Xinhua Wang).
“…more Chinese people have rushed to English training classes instead of perfecting their native language…” Quelle: Shanghai Daily. Vgl. 我国推出汉è¯èƒ½åŠ›æµ‹è¯•å°†åˆ†å…个ç‰çº§ (Xinhua Wang).
Quelle: ftchinese.com
Quelle: german.china.org.cn. Vgl. 永远的é²è¿… 䏿œ½çš„精神——é²è¿…诞辰130å‘¨å¹´éšæƒ³ (Xinhua Wang).
“Nicht nur Printen und Pillen aus dem Rheinland werden jetzt in Yuan gehandelt…” Von Arvid Kaiser. Quelle: manager magazin.
“Immer mehr Chinesen schreiben ihre eigenen Lebenserinnerungen nieder…” Von Johnny Erling. Quelle: Welt. Vgl. å…¨å›½é¦–å®¶â€œå®¶è°±ä¼ è®°ä¹¦åº—â€è½æˆ·åŒ—京海淀图书城 (Shanghai Rexian).
Von Johnny Erling. Quelle: Welt. Vgl. 新疆伊çŠ116å²é•¿å¯¿è€æ±‰æ¢…开四度娶52å²å¥³ä¸ºå¦» (Wulumuqi Zaixian).
Quelle: Bloomberg.
Quelle: Welt. Vgl. 上海地é“å°é”™ä¸çº 终酿大祸 (Qilu Wanbao).
Von Nikolaus Doll. Quelle: Welt. Vgl. ç¦ç”°å¥”é©°é‡å¡åˆä½œå月挂牌 总投资63.5亿元. Von Jiang Yunhua (Jinghua Shibao).